31Der verlustreiche Stellungskrieg vom
1. bis 23. Juli 1944
Normandie-Front am 2. Juli Karte Quelle/vergrössern
Die Karte der Lage vom 2. Juli zeigt für die Alliierten enttäuschend, dass die Ziele des ersten Tages nach der Landung (7. Juni), z.B. die Eroberung von Caen, noch nicht erreicht waren. Die Verluste aber waren gross und sie wuchsen im Laufe des Monats Juli noch grausam an. Die Fortschritte waren gemessen an der Europakarte dennoch minim; sie waren noch bescheidener als im Juni. Trotz massiver Luftüberlegenheit befand man sich im einem Stellungskrieg, der fatal an den 1. Weltkrieg erinnerte. Allerdings verlief damals die Front viel näher an der deutschen Grenze und die Hauptstadt Frankreichs war in der festen Hand Clemenceaus.
Weitere Karten zur Ausgangslage am 2. Juli 1944
Der Ausgangsraum des VII. Korps, zu dem die Vierte gehörte, und die neuralgischen Punkte der nächsten drei Wochen. Quelle/vergrössern
Die Lage der deutschen Streitkäfte in
Frankreich am 2. Juli 1944.
Schraffiert ist die Fläche, welche die Alliierten seit dem 6. Juni erobert haben.
Enorm viel steht ihnen noch bevor:
weite Gebiete und viel Feind.
Lagekarte 3. - 11. Juli 1944 der 1. US Armee mit eingezeichnetem Raum des VII. Korps und der 4. Infanteriedivision - Quelle/vergrössern
Der Angriff des VIII. Korps vom 3.-7. Juli 1944, das zur Rechten des VII. Korps (mit der
4. Infanteriedivision) operiert. Quelle/vergrössern
Der Angriff des VII. US Korps
vom 4.-7. Juli 1944.
Angegeben sind:
- Das das für den 4. Juli vorgegebene Ziel der angreifenden Divisionen.
- Die am 7. Juli erreichte Frontlinie
-Die Operationsgrenze des 8. und des 12. Infanterieregiments, die zur 4. US Division gehörten.
Die Fortschritte der 1. US-Armee vom 8. bis zum 15. Juli 1944. Violett umrundet sind Angaben zu den Operationsgrenzen des VII. Korps und der ihm unterstellten 4. Division. Blau durchgezogen ist die Ausgangslage am 7. Juli und schraffiert ist die Linie der nach einer Woche bitterster Kämpfe erreichten Front. Weit entfernt ist immer noch das Zwischenziel Périers - St-Lô. Und die Deutschen lancieren am 15. Juli sogar einen Gegenangriff.
Lagekarte 1. US Armee 11. bis 20. Juli 1944 mit eingezeichnetem Korpsraum (VII. Korps)
und 4. Infanteriedivision - Quelle/vergrössern
Gleiches Thema: Lage 1. US Armee 11.-20. Juli 1944, übersichtlicher dargestellt
Quelle/vergrössern aus "Normandy" von William M. Hammond
Expanding the Normandy Beachhead July 1 - 24, 1944
aus:
Die Bewegungen der 4. US Infanterie-Division lassen sich am übersichtlichsten anhand der Verschiebungen des Divisions-Kommandopostens verfolgen:
Die Standorte der Vierten (KP) im Monat Juli - anklicken zum Vergrössern