• Paris mon amour - ein Bilderbuch
  • Heute
  • Paris libéré
    • Ein paar persönliche Einwürfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • Dankabstattungen; Kartenproblematik
    • Identität und Selbstverständnis
    • Vorgeschichte der Division
      • 8. Inf. Rgt. - 1838
      • 12. Inf. Rgt. - 1812
      • 22. Inf. Rgt. - 1861
      • 4. Genie Bat. - 1861
    • Para bellum in den USA
    • General Tubby Barton
      • Qualifikationen
      • USA: öffentliche Wahrnehmung
      • Geltung in Europa
      • Familie Barton
    • Die Vierte in England
    • Order of Battle
      • Organigramme
      • 8th Infantry Regiment
      • 12th Infantry Regiment
      • 22d Infantry Regiment
      • 29th Field Artillery Bat
      • 42d Field Artillery Bat
      • 44th Field Artillery Bat
      • 20th Field Artillery Bat
      • 4th Engineer Combat Bat.
      • 4th Medical Battailon
      • 4. Aufklärungs-Trupp
      • HQ Medical Detachment
      • HQ Company
      • Band
      • Military Police Platoon
      • 704th Ord LM Company
      • 4th QM Company
      • 4th Signal Company
    • Waffen und Fahrzeuge
      • Waffen und Panzer
      • Flugzeuge, Boote, Fahrzeuge
    • Attachierte und Detachierte
    • Zugehörigkeit der Division
    • Operation Overlord
    • Operation Neptune
    • D-Day der Vierten
      • Utah Beach: Official History
      • Militär-Geschichte
      • Spezielle Darstellungen
    • Vorstoss nach Cherbourg
      • Fortsetzung, weitere Quellen
    • Stellungskrieg
      • Britisch-kanadische Angriffe
      • Schlacht um Saint-Lô
      • Operationen der Vierten
    • Durchbruch
      • Karten
      • Operation Cobra
      • Anteil der Vierten
    • Ausbruch
      • Schlacht um Caen
      • Falaise
      • Die Vierte 1. - 20. Aug.
    • Die Ko-Operationen
      • Operation Dragoon
      • Sowjetische Sekundanz
      • Italienfront
      • Krieg in Ostasien
    • Befreiung von Paris
      • Französische Sicht
      • Deutsche Darstellung
      • Die US-Befreier von Paris I
      • Die US-Befreier von Paris II
      • Die US-Befreier von Paris III
      • Der Beitrag der Vierten
      • - 21. Aug.
      • - 22. Aug.
      • - 23. Aug.
      • - 24. Aug.
      • - 25. Aug.
      • - 26. Aug.
      • - 27. Aug.
      • - 28. Aug.
      • - 29. Aug.
      • - 30. Aug.
      • - 31. Aug.
      • und dann
      • Ihre Einheiten & Verbände
    • Wahrnehmung in der Schweiz
    • Die Quellen
  • General Lazare Hoche 1768-97
    • Hoche 1: Des Elends Sohn
    • Hoche 2: Quatrevingt-quatorze
    • Hoche 3: Politiker & Soldaten
    • Hoche 4: Rien ne va plus
  • Luzern - Stadt am See
    • Ausblick
    • Dorles Stadtführung
    • Blätter und Beeren - Herbst
    • Luzerner Seebecken
    • Morgen der Ballonfahrer
    • Nebel - Jahreswechsel 2008/9
    • Nidwaldner Berge im Oktober
    • Oktobertag
    • Panorama
    • Panorama Nidwaldner Alpen
    • Pilatus
    • Sommertag
    • Waldspaziergang
    • Dezember-Morgenstimmung
  • Rigi - Königin der Berge
    • Rigi-Winter-Wetter 2015
    • 11.1.05 So begann...
    • Ein Rigi-Sommertag
    • Rigi-Blumen
    • Steine
  • Die Welt ist schön
    • Dresden
    • Jagd - Luzerner Hinterland
    • Malaga
    • Mala Mala - Südafrika
    • Villa Carlotta am Comersee
    • Wale vor Tarifa (E)
  • Aphorismen
    • Kalenderzettel
    • Liebe auf dem Schwebebalken
    • Sag Ich zu Dir
  • Links
    • Frauen und Männer
    • Dinge und Ereignisse
  • Kontakt
  • Paris mon amour - ein Bilderbuch
  • Heute
  • Paris libéré
  • General Lazare Hoche 1768-97
  • Luzern - Stadt am See
    • Ausblick
    • Dorles Stadtführung
    • Blätter und Beeren - Herbst
    • Luzerner Seebecken
    • Morgen der Ballonfahrer
    • Nebel - Jahreswechsel 2008/9
    • Nidwaldner Berge im Oktober
    • Oktobertag
    • Panorama
    • Panorama Nidwaldner Alpen
    • Pilatus
    • Sommertag
    • Waldspaziergang
    • Dezember-Morgenstimmung
  • Rigi - Königin der Berge
  • Die Welt ist schön
  • Aphorismen
  • Links
  • Kontakt
28. Juli 2014

Das unermesslich Schöne dieser Stadt und sein Genuss bauen auf unsäglichen Opfern. Vom Schönen und von den Opfern handelt diese Website.

 

 Die Vierte

 4th US Infantry Division

 

"Paris libéré" anklicken !

 

'Leitartikel' "Die Befreiung der Stadt Paris am 25. August 1945"

Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen