Die roten Ballone verweisen auf die Gelegenheit, mit Anklicken den unter der Spitze des Icons liegenden geographischen Ort durch ein Bild sichtbar zu machen.
Für Eilige und Kundige: Den Link hier anklicken.
Wer sich aber in die Handhabung einführen lassen will, schaut sich das Folgende an:
Ein paar wenige Hinweise zur Benützung:
- Zum Öffnen links oben Schweizerwappen anklicken
- Links das aufgeklappte Menü schliessen
- Rechts oben das Pluszeichen zum Vergrössern des Kartenausschnittes anklicken
- Den Kartenausschnitt verschieben:
Den Cursor ins Bild führen, linke Maustaste gedrückt halten, mit dem Cursor den Kartenausschnitt in die gewünschte Richtung verschieben.
- Links unten wird der Massstab angegeben.
- Verkleinern mit dem Minuszeichen rechts oben
- Es lohnt sich, rechts oben auf Vollbild zu gehen, sobald man sich den gewünschten Kartenausschnitt zurechtgelegt hat. Zurück kommt man mit der Esc-Taste.
- Hilfe zum Kartenviewer hier
- Rechts unten ist das Bildchen "Hintergrund": hier das Luftbild aufrufen
- Der 3D-Schalter rechts aussen erlaubt tolle horizontale und schräge Ansichten des Geländes
Wer jedoch die Sammlung der Karten aller zugängigen Massstäbe und der vielfältigsten Themen, welche das Geoportal des Bundes bietet, ausschöpfen will, der stöbert durch die
Anleitung zum Gebrauch der swisstopo-Karte
Bitte anklicken! Mit dem Cursor an den unteren Bildschirmrand fahren.
In der erscheinenden Navigationszeile auf die Zoom-Lupe (die mit dem +) klicken!
Bild auf 75% oder 100% vergrössern!
Die Anleitung kann auch in den nachfolgenden Fotos angeschaut und gelesen werden. Die beiden aufgeführten Links können jedoch nicht direkt in der Foto angeklickt werden, aber hier:
https://s.geo.admin.ch/92c136f451 Geoportal des Bundes
Folgende geografische Orte sind mit einem roten Ballon versehen. Der Link kann aktiviert werden.
Combin de Grafeneire (Grand Combin)
Corno (Tal), Capanna Corno Gries
Fellilücke – Bächenstock (Bächistock)
Oberwang, Urnerboden, Fätschbach
Rothenbrunnen Burgruine Hochjuvalta
San Grato Lugano Parco botanico
Trimmis Burgruine Alt Aspermont
Verzascatal (Blick von Gambarogno)